Fürstenfeldbruck für Entdecker

Begeben Sie sich gemeinsam mit unseren Gästeführerinnen und Gästeführer auf die Spuren der Geschichte Fürstenfeldbrucks und seiner Sehenswürdigkeiten! Die Stadt hat verschiedene Angebote zusammengestellt: Sie können zwischen Stadt-, Kirchen-, Schauspiel- und Kinderführungen wählen. Selbstverständlich sind auch individuelle Kombinationen möglich. Gerne beraten wir Sie persönlich.
Neben dem Flyer und den AGBs finden Sie am Ende der Seite auch das Buchungsformular für die Gruppenführungen, das Sie online ausfüllen und direkt an uns schicken können. Bitte beachten Sie, dass bei Buchung mit einer Bearbeitungszeit von etwa einer Arbeitswoche zu rechnen ist. Kurzfristige Buchungen sind nach vorheriger Rücksprache unter Tel. 08141 281-1413 möglich.

Für die Teilnahme an einer Stadtführung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

In der Hochphase der Corona-Pandemie, in der keine Stadtführungen möglich waren, haben wir ein kleines Schmankerl erstellt: Zusammen mit r Stadtführerin Petra Vögele sowie Andreas Harwath und Christina und Alexander Schmiedel von der Neuen Bühne Bruck geht es bei einem kurzen Online-Spaziergang mit Musik und Schauspiel durch die Stadt. Zum Film geht es hier. Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um das Video zu sehen.

Die Stadtführung "Braukunst in Bruck" am 6. Mai ist bereits ausgebucht.

Die öffentlichen Stadtführungen 2023

So 16.04.23 14.30 Bruck an der Amper: Der Markt, seine Brücken… 1,5 h 7 Euro (1) Leonhardsplatz  
So 23.04.23 16.00 Oh, die Millers! 1,5 h 15 Euro (2) Leonhardsplatz  
Sa 29.04.23 18.00 Geheimnisvolle Orte 1,5 h 15 Euro (2) Klosterkirche  
Sa 06.05.23 13.00 Braukunst in Bruck 2 h 9 Euro (1) Leonhardsplatz  
Sa 13.05.23 18.00 Brucker Künstlerhäuser - einmal anders 1,5 h 15 Euro (2) Niederbronnerplatz
Do 18.05.23 14.30 Auf eigene Faust durch Bruck City 2 h 6 Euro Niederbronnerplatz  
So 21.05.23 14.30 Auf den Spuren des Architekten Adolf Voll 2 h 9 Euro (1) Alter Schlachthof  
Do 08.06.23 16.00 Bruck an der Amper: Der Markt, seine Brücken… 1,5 h 7 Euro (1) Leonhardsplatz  
Sa 24.06.23 18.00 Brucker Geschichte(n) - eine Musiktour 1,5 h 15 Euro (2) Leonhardsplatz  
So 02.07.23 18.00 Brucker Künstlerhäuser - einmal anders 1,5 h 15 Euro (2) Niederbronnerplatz
So 09.07.23 18.00 Geheimnisvolle Orte 1,5 h 15 Euro (2) Klosterkirche  
So 16.07.23 14.30 Auf nach Bruck die Sommerfrischler kommen! 1,5 h 15 Euro (2) Altes Rathaus  
So 20.08.23 14.30 Das Klosterareal im Detail 1 h 5 Euro (1) Klosterkirche  
Sa 16.09.23 16.00 Brucker Künstlerhäuser - einmal anders 1,5 h 15 Euro (2) Niederbronnerplatz
Sa 23.09.23 16.00 Brucker Geschichte(n ) - eine Musiktour 1,5 h 15 Euro (2) Leonhardsplatz  
So 01.10.23 14.30 Künstler und ihre Häuser - mit dem Fahrrad… 2,5 h 13 Euro (1) Leonhardsplatz  
Di 03.10.23 14.30 Von Mönchen und rollenden Köpfen 1 h 5 Euro Klosterkirche  
So 08.10.23 14.30 Bier, Bruck, Brauereien 2 h 9 Euro (1) Leonhardsplatz  
Sa 21.10.23 14.30 Auf den Spuren des Architekten Adolf Voll 2 h 9 Euro (1) Alter Schlachthof  
Sa 04.11.23 18.00 Fürstenfeld-Bruck bei Nacht mit Schauspiel 2 h 15 Euro (2) Klosterkirche  
Sa 18.11.23 18.00 Fürstenfeld-Bruck bei Nacht mit Schauspiel 2 h 15 Euro (2) Klosterkirche  
Sa 25.11.23 18.00 Fürstenfeld-Bruck bei Nacht mit Schauspiel 2 h 15 Euro (2) Klosterkirche  
So 03.12.23 15.30 Stadtführung im Advent 1,5 h 12 Euro (2) Leonhardsplatz  

Renovierungsarbeiten Klosterkirche

Nach Ostern beginnen an der Klosterfassade Renovierungsarbeiten. Die Kirche wird daher bis voraussichtlich September eingerüstet sein. Ein Zutritt ist weiterhin links vom Hauptportal möglich.

Fürstenfeldbruck auf eigene Faust erkunden

Unser Handy-Stadtführer bietet die Möglichkeit, sich insgesamt elf Audiodateien mit Informationen zu ausgewählten Brucker Sehenswürdigkeiten anzuhören, ganz einfach:

  • per Telefonanruf zum Festnetzpreis: 089 2108335541-00
  • als Download für mp3-Player über die Website: www.fuerstenfeldbruck.tomis.mobi (ebenfalls mobil erreichbar)
  • als iPhone-App im App Store

Alle Stationen sind mit QR-Codes ausgestattet, die mit dem Smartphone abgescannt werden können und direkt zur mobilen Website und der jeweiligen Sehenswürdigkeit führen. Integriert wurden auch drei kurze Hörspiele, die von Brucker Schülern produziert wurden.

Das komplette Angebot ist im Flyer Individuelle Stadttouren zusammengefasst. Er enthält eine Beschreibung für einen spontanen Stadtrundgang durch die Fürstenfeldbrucker Innenstadt, der insgesamt etwa 1,5 Stunden in Anspruch nimmt. Sie finden dieses Flyer ebenfalls im Download-Bereich.


Downloadbereich:


Stadtführungen 2023
Dateigröße: 17,3 MB
Dateityp: pdf


AGB Gruppenführungen
Dateigröße: 407 KB
Dateityp: pdf


Individuelle Stadttour - Handyguide
Dateigröße: 979,7 KB
Dateityp: pdf